Heute gibt es eine große Auswahl an Dreame-Staubsaugrobotern, von denen viele dasselbe Zubehör nutzen. In einigen Fällen unterscheiden sich die Modelle jedoch nur geringfügig.

Auf Produktbildern im Internet sind diese Unterschiede meist schwer zu erkennen. Zudem kann die Qualität des Zubehörs stark variieren. Oft werden diese Unterschiede erst nach längerer Nutzung deutlich – sei es durch erhöhten Verschleiß oder, im schlimmsten Fall, durch Schäden am Roboter selbst.

Was kann minderwertiges Zubehör verursachen?

Minderwertiges Zubehör kann die Bauteile des Roboters durch erhöhte Reibung oder zusätzlichen Widerstand beim Saugen stark beanspruchen, was zu einem schnelleren Verschleiß führt. Im schlimmsten Fall werden essenzielle Komponenten wie die Bürstenaufhängung beschädigt. Solche Reparaturen sind oft kostspielig und können den Roboter im schlimmsten Fall sogar unbrauchbar machen.

Hochwertiges, geprüftes Zubehör hingegen verringert diese Risiken, indem es unnötige Reibung minimiert und die Bauteile schont. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer sowohl des Zubehörs als auch des Staubsaugroboters. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven, da ein defekter Roboter zusätzlichen Aufwand und hohe Reparaturkosten mit sich bringt.

Laute Geräusche
beim Staubsaugen
Schneller Verschleiß
der Ersatz- u. Zubehörteile
Defekter Roboter
durch starke Reibung
Abnutzung der Böden
durch kaputte oder schlechte Bürsten

Wie erkennt man hochwertiges Zubehör?

Die Qualität von Zubehör lässt sich auf Bildern im Internet nur schwer einschätzen, da die Unterschiede oft im Millimeter- oder Zentimeterbereich liegen. Um sicherzugehen, empfiehlt es sich, Zubehör ausschließlich von renommierten Herstellern zu beziehen. Diese unterziehen ihre Produkte strengen Qualitätskontrollen und können minderwertige Artikel konsequent aus dem Sortiment entfernen.

Laute Geräusche nach dem Zubehörwechsel?

Wenn dein Staubsaugroboter nach dem Wechsel des Zubehörs plötzlich lauter wird, ist das ein wichtiges Warnsignal. Überprüfe zunächst, ob das neue Zubehör die Ursache sein könnte, und stelle sicher, dass keine Verstopfungen am Saugeingang oder andere Probleme vorliegen. Falls das Zubehör tatsächlich für die erhöhte Lautstärke verantwortlich ist, solltest du es durch ein hochwertigeres Produkt ersetzen, um Schäden am Roboter zu vermeiden.

Was tun bei einem Defekt?​

Wenn dein Staubsaugroboter nicht mehr richtig funktioniert, solltest du systematisch vorgehen, um die Ursache zu finden und das Problem zu beheben:

  1. Fehlermeldungen prüfen – Viele moderne Staubsaugroboter zeigen Fehlercodes oder Warnmeldungen in der App oder auf dem Gerät selbst an. Diese Hinweise helfen dir, das Problem gezielt einzugrenzen.

  2. Sichtprüfung durchführen – Überprüfe, ob Verschmutzungen, Verstopfungen oder Fremdkörper die Sensoren, Räder oder Bürsten blockieren. Reinige alle relevanten Teile gründlich.

  3. Zubehör überprüfen – Falls der Defekt nach dem Austausch von Zubehör aufgetreten ist, könnte minderwertige oder nicht kompatible Ersatzteile die Ursache sein. Setze gegebenenfalls wieder auf Originalzubehör oder hochwertige Alternativen.

  4. Akku und Ladefunktion testen – Falls der Roboter nicht mehr startet oder sich nicht richtig bewegt, überprüfe den Akkuzustand und die Ladestation. Manchmal hilft es, die Kontakte zu reinigen oder den Akku auszutauschen.

  5. Software-Updates durchführen – Veraltete Software kann zu Fehlfunktionen führen. Stelle sicher, dass dein Roboter über die neueste Firmware verfügt. Falls nötig, führe einen Reset durch.

  6. Roboter Deals Support kontaktieren – Wenn der Defekt weiterhin besteht, wende dich an den Kundenservice von Roboter Deals.

  7. Reparatur oder Ersatz abwägen – Bei schwerwiegenden Schäden kann eine professionelle Reparatur erforderlich sein. Falls die Reparaturkosten zu hoch sind, kann es sinnvoller sein, ein neues Modell in Betracht zu ziehen.

Durch eine schnelle Reaktion und sorgfältige Diagnose kannst du viele Probleme selbst beheben und verhindern, dass größere Schäden entstehen.

Warum lohnt sich hochwertiges Zubehör?

Die Wahl des richtigen Zubehörs für deinen Staubsaugroboter hat direkten Einfluss auf seine Leistung, Langlebigkeit und Betriebskosten. Hochwertiges Zubehör mag auf den ersten Blick teurer sein, zahlt sich jedoch langfristig aus. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich die Investition in Qualitätsprodukte lohnt:

  1. Längere Lebensdauer des Roboters
    Billiges oder schlecht verarbeitetes Zubehör kann den Staubsaugroboter unnötig belasten. Bürsten mit zu harter oder minderwertiger Borstenqualität können den Boden oder empfindliche Bauteile beschädigen. Filter mit geringer Effizienz verstopfen schneller, wodurch der Motor stärker arbeiten muss. All dies führt zu einem erhöhten Verschleiß und kann langfristig zu teuren Reparaturen oder sogar einem Totalausfall führen. Hochwertiges Zubehör hingegen sorgt für einen reibungslosen Betrieb und schützt den Roboter.

  2. Bessere Reinigungsleistung
    Original- oder geprüfte Ersatzteile sind passgenau auf den Staubsaugroboter abgestimmt. Hochwertige Bürsten erfassen mehr Schmutz und Tierhaare, leistungsfähige Filter verbessern die Luftqualität und robuste Wischmopps reinigen effektiver. Dadurch erzielt der Roboter eine gründlichere Reinigung mit weniger Durchläufen, was Zeit und Energie spart.

  3. Geringere Folgekosten
    Während günstiges Zubehör oft schneller verschleißt oder sogar Schäden verursachen kann, hält qualitativ hochwertiges Zubehör deutlich länger. Dadurch müssen Filter, Bürsten oder Wischpads seltener ausgetauscht werden. Zudem reduziert langlebiges Zubehör den Wartungsaufwand und senkt das Risiko kostspieliger Reparaturen.

  4. Schutz vor Kompatibilitätsproblemen
    Billige Nachbauten passen oft nicht exakt und können zu Problemen führen – beispielsweise zu lauterem Betrieb, verringerter Saugkraft oder schlechterer Navigation. Hochwertiges Zubehör, insbesondere Originalteile oder geprüfte Alternativen, sind optimal auf das Gerät abgestimmt und gewährleisten einen störungsfreien Betrieb.

  5. Schonung der Bauteile
    Zubehör von fragwürdiger Qualität kann zu erhöhter Reibung, falschem Luftstrom oder ungleichmäßiger Gewichtsverlagerung führen. Das belastet Motoren, Sensoren und Mechanik unnötig. Hochwertige Ersatzteile hingegen minimieren diesen Verschleiß, indem sie exakt den Spezifikationen des Herstellers entsprechen.

  6. Bessere Filterqualität für ein gesünderes Raumklima
    Staubsaugroboter mit minderwertigen Filtern setzen mehr Staubpartikel frei, was insbesondere für Allergiker problematisch sein kann. Hochwertige HEPA-Filter sorgen für eine effizientere Filtration, fangen mehr Feinstaub und Allergene auf und tragen somit zu einer besseren Luftqualität bei.

  7. Mehr Sicherheit
    Günstige Ersatzteile aus minderwertigen Materialien können zu Überhitzung, Leistungsverlust oder sogar mechanischen Schäden führen. Hochwertiges Zubehör wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen und ist sicherer im Betrieb, da es keine unnötigen Risiken für den Roboter oder die Umgebung darstellt.

Fazit

Hochwertiges Zubehör sorgt für eine bessere Reinigungsleistung, schont den Roboter und verlängert seine Lebensdauer. Auch wenn es in der Anschaffung etwas mehr kostet, spart es auf lange Sicht Geld, Zeit und Nerven. Wer langfristig Freude an seinem Staubsaugroboter haben möchte, sollte daher nicht an der falschen Stelle sparen und auf geprüfte, langlebige Ersatzteile setzen.

Längere Lebensdauer

Unser Zubehör passt zu 100% und erzeugt dadurch besonders wenig Widerstand. Dies erhöht die Lebensdauer.

Beste Qualität

Wir garantieren eine meisterhafte Qualität und geben deshalb auch 6 Monate Garantie auf unsere Verschleißteile.

Wiederverwendbar

Dank der hochwertigen Verarbeitung kann unser Zubehör wiederverwendet werden. Alle Mikrofaserpads sind Waschmaschinen geeignet.

Geprüfte Qualität

In unserer Roboter Werkstatt mit über 1000 Saugroboter Reparaturen im Jahr, wird unser Zubehör regelmäßig geprüft und abgenommen.

Werde einer von

0
Roboter Deals Kunden

100% passend und geprüft durch die Roboter Werkstatt

Unser Zubehör wird regelmäßig von Deutschlands größter Roboterwerkstatt getestet. Mit mehr als 1.000 reparierten Staubsaugrobotern pro Jahr, darunter zahlreiche Modelle von Roborock, Dreame und Deebot, verfügen wir über fundiertes Fachwissen. Dieses umfassende Know-how ermöglicht es uns, die Qualität und Kompatibilität unseres Zubehörs zuverlässig sicherzustellen.

Häufige Fragen an Roboter Deals

Wir sind ein deutscher Hersteller von Zubehör und Ersatzteilen mit Sitz in der Region Heidelberg. Unsere Wurzeln liegen in Heddesheim, einer kleinen Gemeinde am Rande des Odenwalds. Mittlerweile sind wir in Viernheim ansässig, wo wir ein großes Logistikzentrum mit einer integrierten Roboterwerkstatt betreiben.

In diesem Jahr reparieren wir über 4.000 Staubsaugroboter – eine Erfahrung, die uns ein enormes Fachwissen verschafft. Dank unserer herstellerunabhängigen Expertise sind wir absolute Spezialisten in der Branche und kennen die Technik verschiedenster Modelle in- und auswendig.

Da wir die Verpackung unserer Produkte selbst gestalten, haben wir bewusst auf klassische Plastik-Umverpackungen verzichtet. Diese Entscheidung beruht auf mehreren Faktoren:

  • Weniger Verpackung senkt unsere Kosten.
  • Unsere Erfahrung zeigt, dass die üblichen Mengen an Umverpackung im Markt oft überflüssig sind.
  • Ein reduzierter Verpackungsaufwand ist umweltfreundlicher.
  • Es spart Platz in deiner Mülltonne und reduziert unnötigen Abfall.

Ja, das ist möglich, da wir unsere Produkte sorgfältig überwachen und so eine gleichbleibende Qualität sicherstellen. Sollte dein Zubehör innerhalb von sechs Monaten einen Defekt aufweisen, erhältst du kostenlosen Ersatz.

Die beliebtesten Dreame Modelle

  • Dreame Mova E30 Ultra
  • Dreame D10s Pro
  • Dreame D10 Plus Gen 2
  • Dreame D9 Max Gen 2
  • Dreame W10 Pro
  • Dreame D9 MAX
  • Dreame D10 Plus
  • D9 Mistral Pro
  • Dreame D9
  • Dreame F9
  • Dreame L10 Prime
  • Dreame D9 Plus
  • Dreame D10s Plus
  • Dreame L10 Ultra
  • Dreame L10s Plus
  • Dreame L10s Pro
  • Dreame X50 Ultra
  • Dreame L10s Ultra Gen 2
  • Dreame L10 Pro
  • Dreame W10
  • Dreame X40 Master
  • Dreame L10s Ultra
  • Dreame L20 Ultra
  • Dreame L20 Ultra Complete
  • Dreame L40 Ultra
  • Dreame X30 Ultra
  • Dreame L10s Pro Gen 2
  • Dreame L10s Pro Ultra Heat
  • Dreame Z10 Pro
  • Dreame X40 Ultra
  • Dreame X40 Ultra Complete

Was sind die speziellen Gadgets der einzelnen Modelle​

Dreame D9
Ein vielseitiger Saug- und Wischroboter mit einer Saugleistung von 3.000 Pa und intelligenter Navigation durch LiDAR-Technologie.

Dreame D9 MAX
Verbesserte Version des D9 mit einer höheren Saugleistung von 4.000 Pa und optimierter Navigation für eine effizientere Reinigung.

Dreame D9 Max Gen 2
Weiterentwicklung des D9 Max mit verbesserten Navigationsalgorithmen und einer optimierten Wischfunktion.

Dreame D9 Plus
Erweiterung des D9 mit einer automatischen Absaugstation, die den Staubbehälter selbstständig entleert.

Dreame D10 Plus
Saug- und Wischroboter mit einer starken Saugleistung von 4.000 Pa und einer Absaugstation für einen nahezu wartungsfreien Betrieb.

Dreame D10 Plus Gen 2
Überarbeitete Version des D10 Plus mit verbesserten Sensoren und effizienterer Hinderniserkennung.

Dreame D10s Plus
Bietet eine erweiterte Wischfunktion mit präziser Wasserdosierung und verbessertem Teppichsensor für eine optimierte Reinigungsleistung.

Dreame D10s Pro
Mit einer noch stärkeren Saugleistung von 5.000 Pa und fortschrittlicher AI-gestützter Hinderniserkennung für eine gründlichere Reinigung.

Dreame F9
Ein kostengünstiger Saugroboter mit Kamera-basierter Navigation und einer Saugleistung von 2.500 Pa. Ideal für kleinere Haushalte.

Dreame L10 Prime
Ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter mit einer automatischen Moppreinigungsstation und einer Saugleistung von 4.000 Pa.

Dreame L10 Pro
Erweiterte Version mit dualer Lasernavigation für eine präzisere Raumvermessung und eine Saugleistung von 4.000 Pa.

Dreame L10 Ultra
Zusätzlich zur starken Saugkraft verfügt er über eine automatische Absaugstation sowie eine fortschrittliche Wischfunktion mit rotierenden Mopps.

Dreame L10s Plus
Integriert eine intelligente Wischfunktion mit rotierenden Mop-Pads und automatischer Reinigungsmitteldosierung.

Dreame L10s Pro
Hochleistungsmodell mit 5.300 Pa Saugleistung, AI-gesteuerter Hinderniserkennung und optimierter Teppicherkennung.

Dreame L10s Pro Gen 2
Verbesserte Version mit überarbeiteter Navigationstechnologie und weiterentwickelter Wischfunktion.

Dreame L10s Pro Ultra Heat
Bietet eine Heißwasser-Moppreinigung für noch hygienischere Reinigungsergebnisse.

Dreame L10s Ultra
Vollautomatischer Saug- und Wischroboter mit multifunktionaler Station für Absaugung, Moppreinigung und Heißlufttrocknung.

Dreame L10s Ultra Gen 2
Neueste Generation mit verbesserter Reinigungsstation und optimierten App-Steuerungsmöglichkeiten.

Dreame L20 Ultra
Mit ausfahrbaren Wischmopps für eine gründlichere Randreinigung und einer starken Saugleistung von 7.000 Pa.

Dreame L20 Ultra Complete
Bietet zusätzliches Zubehör für eine längere Wartungsfreiheit und maximale Reinigungsleistung.

Dreame L40 Ultra
Kompakter Saugroboter mit einer erhöhten Saugleistung von 11.000 Pa und verbesserter Teppicherkennung.

Dreame Mova E30 Ultra
Ein günstigeres Einsteigermodell mit grundlegenden Saug- und Wischfunktionen sowie einer Saugleistung von 2.000 Pa.

Dreame W10
Saug- und Wischroboter mit automatischer Moppreinigungsstation und einer Saugleistung von 4.000 Pa für eine gründliche Reinigung.

Dreame W10 Pro
Erweiterte Version des W10 mit optimierter Navigation, verbesserter Teppicherkennung und einer erhöhten Saugleistung von 4.500 Pa.

Dreame X30 Ultra
Hochleistungs-Saugroboter mit einer enormen Saugleistung von 10.000 Pa und fortschrittlicher AI-Navigation für komplexe Umgebungen.

Dreame X40 Master
Ausgestattet mit einer ausfahrbaren Seitenbürste und einer leistungsstarken Saugkraft von 12.000 Pa für eine besonders gründliche Reinigung.

Dreame X40 Ultra
Verfügt über eine ausfahrbare Seitenbürste sowie ausfahrbare Wischmopps und eine leistungsstarke Saugleistung von 12.000 Pa.

Dreame X40 Ultra Complete
Erweitert das X40 Ultra um zusätzliches Zubehör und eine verbesserte Reinigungsstation für maximalen Komfort.

Dreame X50 Ultra
Innovativer Saugroboter mit ausfahrbaren „Beinen“, die das Überwinden von Hindernissen bis zu 6 cm ermöglichen, und einer rekordverdächtigen Saugleistung von 20.000 Pa.

Dreame Z10 Pro
Ein leistungsstarker Saugroboter mit einer automatischen Absaugstation und fortschrittlicher 3D-Hinderniserkennung für eine reibungslose Navigation.